Lausanne wird Gastgeber der U19-WM 2025

Der Kanton Waadt und die Stadt Lausanne werden im Jahr 2025 die FIBA U19-Weltmeisterschaft (Jahrgänge 2006 und 2007) im Basketball in der Vaudoise Aréna austragen.

Ein grosser Wurf! Die 17. U19-Basketballweltmeisterschaft wird vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2025 in Lausanne stattfinden. “Der Verwaltungsrat von Swiss Basketball hat mit der Zustimmung der FIBA das Projekt der Stadt und des Kantons Waadt als Austragungsort für dieses Großereignis ausgewählt”, heisst es in einer am Dienstag veröffentlichten Pressemitteilung von Swiss Basketball.

“Von Stephen Curry bis Nikola Jokic und von Pau Gasol bis Nicolas Batum ist die U19-Weltmeisterschaft traditionell das Schaufenster der besten Talente der Welt”, erinnert Andreas Zagklis, Generalsekretär der FIBA. Wir sind überzeugt, dass die Stadt Lausanne den zukünftigen Basketballstars eine hervorragende Bühne bieten wird und unseren Fans somit ein aussergewöhnliches Ereignis beschert.”

Bei dieser U19-Weltmeisterschaft treffen alle zwei Jahre die besten Teams der Welt aufeinander. Seit über vierzig Jahren dient dieser Wettbewerb als Schaufenster für aufstrebende Stars, die auf der Suche nach einer Bühne sind, um sich auf ihre Ankunft in den grössten Ligen (NBA, EuroLeague, Basketball Champions League) vorzubereiten. Im letzten Finale trafen die USA mit Chet Holmgren und Jaden Ivey, die im Draft 2022 an zweiter bzw. fünfter Stelle standen, und Frankreich mit dem französischen Wunderkind Victor Wembanyama, der vor zehn Tagen als Erster im Draft ausgewählt wurde, aufeinander.

In den letzten Jahren war die Olympische Hauptstadt Gastgeberin mehrerer renommierter Sportveranstaltungen, darunter das Finale des Triathlon-Weltcups, die Olympischen Jugendspiele 2020, eine Etappe der Tour de France oder eine Etappe der FIBA 3X3 World Tour.

Quelle und Link zum Originalbericht auf Französisch: lematin.ch

Bemerkung: Die Starwings begrüssen den Austragungsort in Lausanne sehr und bedauern es gleichzeitig, dass eine Durchführung in Basel wegen eines gleichzeitig stattfindenden Events im St. Jakob-Park (Fussball) leider nicht möglich war.